Hey zusammen,
Einer ich habe da so eine Frage, ich glaube die kann mir sicher fast jeder hier beantworten.
Es geht um eine in Wasser aufgelöste Potenz, wann diese die nächsthöhere Potenz erreicht und ab wann man wieder verdünnen muss.
Die frage bezieht sich auf eine C Potenz (also 1:100) genaugenommen eine C1000.
Ich löse also ca. 5 globuli in ca. 100ml Wasser.
Nun verschüttle ich 10x. Nun ändert sich ja der Impuls. Dies kann ich 10x wiederholen (also 100 verschüttelungen) dann erreiche ich die nächst höhere Potenz. Muss ich jetzt wieder verdünnen um die Lösung weiter zuverwenden?
und was ist wenn ich weiter verschüttle...zb. nochmal 200x ? Ohne dass ich verdünne. Also eine in wasser aufgelöste c1000 die ich ca 300x verschüttle? Was passiert dann? Wird der impuls zu hart ? Oder wie muss ich mir das vorstellen?
Lg