Ich habe vor einigen Tagen ein wenig nach einem homöopathischen Forum gegoogelt und dann dies hier gefunden. Mir schien zwar die Beitragsfrequenz ein wenig gering zu sein. Da aber ohne Anmeldung nur ein paar Unterforen sichtbar waren, dachte ich, vielleicht sind die meisten Beiträge ja noch versteckt. Na ja, so arg viel wird hier tatsächlich nicht gepostet. Aber, Masse ist nicht immer gleich Klasse. Die ersten Beiträge, die ich heute las, haben mir schon mal gut gefallen.
Es wird hier üblich sein, dass man sich als neuer User vorstellt.
Ich bin männlich und derzeit (noch) 52 Jahre alt. 1994 machte ich die Heilpraktikerprüfung, bestand sie beim ersten Versuch, was mich ziemlich stolz machte, denn ich finde noch heute, dass das die schwerste und anspruchvollste Prüfung war, die ich je machte.
Dass ich damals keine Praxis eröffnete, hatte mehrere Gründe. Einerseits hatte ich familiäre Pflichten zu erfüllen, welche nicht in den Zusammenhang zu dem erheblichen unternehmerischen Risiko passten, mit denen in der Wirklichkeit die Eröffnung einer solchen Praxis verbunden ist. Nach meinem damaligen Eindruck schaffen es die allermeisten bestenfalls, damit ein wenig Zubrot zu einem anderen Haupteinkommen zu erwerben, aber die wenigsten relativ kurzfristig sich und eine Familie damit zu ernähren.
Hinzu kommt, dass ich schon immer sozial eher ein wenig zurückgezogener lebte als der Rest und der erste, sehr wichtige Werbeefekt für ein eigenes „Geschäft“ bei mir deshalb eher gering sein wird. Allein mit therapeutisch gutem Erfolg kann man unter meinen Bedingungen so etwas bestenfalls erst nach einer längeren Zeit kompensieren.
Hinzu kam damals, dass ich relativ zeitgleich zu meiner HP-Zulassung ein recht interessantes Angebot meines Arbeitgebers erhalten hatte.
Für mich war deshalb früh klar, dass ich einen solchen Weg eher erst in meinem dritten Lebensabschnitt gehen würde, wenn ich finanziell nicht mehr so stark darauf angewiesen bin.
Neben psychosomatischen, psychotherapeutischen Ansätzen hat mich schon immer am meisten die klassische Homöopathie als Therapierichtung interessiert und beschäftigt.
Ich muss allerdings zugeben, dass im Laufe der Jahre so einiges an Wissen in meinem Hinterkopf verschwunden ist und ich mich erst wieder stärker in das Thema einarbeiten muss.
Dass ich den Usernamen Silicea wählte, hat damit zu tun, weil das Mittel einst in Eigentherapie genommen, das erste war, bei dem ich meinen Aha-Effekt bzgl. der Homöopathie hatte.
Vielleicht kann ich von Euch ein bisschen was lernen und möglicherweise Ihr auch von mir.
Guten Tag, allerseits.