Psorinia
Neuer User Geschrieben am 13.02.2008 14:24
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo,
hab mich gerade mit Q-Potenzen beschäftigt, hier im Forum lief ja auch gerade eine Diskussion, bei der der Artikel von David Little empfohlen wurde.
Bei ihm und auch in der Homöopathie Zeitschrift II/99 in einem Artikel eines Franzosen wird die Anwendung so empfohlen:
Man soll 1 Globulus, mohnsamengroß, in 180 - 240 oder mehr Wasser auflösen lassen. Der Franzose (hab den Namen gerade nicht parat) gibt den Globulus, mohnsamengroß, dem Patienten mit, der eine Volcic-Flasche nimmt und den Globulus darin auflöst. Diese Flasche wird dann immer geschüttelt und je nachdem nimmt der Patient dann davon aus verschiedenen Verdünnungsgläsern 1 oder mehr Teelöffel. Das leuchtet mir ein und das finde ich auch praktisch. Schließlich bekomme ich von meiner Behandlerin, die mit Zentesimalpotenzen arbeitet, immer Globuli direkt auf die Zunge, brauche also nichts zu bestellen. Oder sie schickt mir Globuli, wenn sie mal längere Überlegung braucht.
Ich finde aber nicht die Möglichkeit, mohnsamengroße Q- bzw. LM-Potenzen zu kaufen. Bei Remedia usw. bekommt man nur Dilutionen, bei denen schon 1 Globulus in 10 ml Wasser-Alkohol-Gemisch aufgelöst wurde. Gut, der Patient nimmt dann diese Flasche und schüttelt vor jeder Einnahme. Dann entnimmt er einen Tropfen in ein Verdünnungsglas oder auch direkt. Das Verfahren ist doch aber ganz anders. Ginge es dann denn noch, dass man die Flasche behält und dem Patienten einen Tropfen in einer anderen Flasche mitgibt? Oder wird damit erzwungen, dass jeder Patient sich seine LM-Flasche kaufen muss?
Ich hoffe, man kann einigermaßen verstehen, was ich meine. Warum wird in Artikeln etwas ganz anders empfohlen als es dann kaufbar ist und wie steht es mit der kostenlosen Abgabe des AM an den Patienten?
Würde mich über Aufklärung freuen.
Viele Grüße,
Psorinia
In Antwort auf:
Hallo Psorinia,
Arzneimittel an Patienten abgeben (= in Verkehr bringen) dürfen Heilpraktiker (und auch Ärzte, abgesehen von unverkäuflichen Ärztemustern) sowieso nicht, das ist ein glatter Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz. Das Dispensierrecht, d. h. das Recht, Arzneimittel abzugeben, haben nur Apotheker und Tierärzte, die eine tierärztliche Hausapotheke betreiben.
Die Heilpraktikerin darf das Arzneimittel zwar anwenden, also Dir auf die Zunge geben, aber nicht mitgeben oder schicken. Dabei soll sie sich mal nicht erwischen lassen. Die einzige Ausrede wäre dann, daß es nichtarzneiliche Globuli waren (also Placebos), weil die keine Arzneimittel sind.
Warum wer in welchen Artikeln was empfiehlt, kann ich Dir leider nicht sagen. Da mußtt Du bei den Verfassern der Artikel selber nachfragen.
Mohnsamengroße Globuli (= "Granules") gibt es beim britischen Homöopathiehersteller Helios.
LG
Thomas
In Antwort auf:
Hallo Psorinia,
da muss ich mich Thomas anschließen. Hier begeben sich Kollegen schnell aufs Glatteis.
Sehr kleine Globuli gibts auch bei Stauffenpharma.
Ansonsten verkauft Gudjons wohl Q-Potenzen als einzelne Globuli zum selber auflösen.
Liebe Grüße
Medi
In Antwort auf:
Hallo Medi,
ich hab ja gesagt, Behandlerin, nicht Heilpraktikerin.
Vielen Dank, Medi, für den Tipp, dass es das wohl bei Gudjons gibt. Da gucke ich mal weiter.
Dann noch mal anders: ist es denn richtig (d.h. Hahnemann gemäß), von einem Fläschchen LM 1 z.B. einen Tropfen in eine weitere Flasche zu geben, diese zu schütteln und dann davon in Verdünnungsgläsern einen Teelöffel zu nehmen? Hat da jemand Ahnung von?
Grüße,
Psorinia
In Antwort auf:
Hallo Psorinia,
Zitat:
Psorinia schrieb am 14.02.2008 07:40 Uhr:
ich hab ja gesagt, Behandlerin, nicht Heilpraktikerin.
Ist doch schnurzpiepegal. In Deutschland dürfen nur approbierte Ärzte und Heilpraktiker Menschen behandeln.
Und keiner von denen darf Arzneimittel in den Verkehr bringen, also an den Patienten abgeben.
Und eine Apothekerin, die das darf, darf nicht behandeln.
Wie man es auch dreht und wendet, es ist und bleibt illegal.
LG
Thomas
In Antwort auf:
Schmidt-Nagel hat eine Niederlassung in Deutschland und bietet Globuli in LM inzwischen auch in der richtigen Größe an.
lg
Nux