![]()
|
|
Agaricus
in Allgemeines zur Homöopathie 10.11.2011 13:51von evapierron •

Ich habe einer Kollegin Agaricus empfohlen.
Ich war erstaunt ,dass sowohl die körperlichen Symptome als auch die etwas aussergewöhnlichen psyschichen Symptome so gut passten.
Ich empfahl ihr zu Anfang eine "Apothekenpotenz" und zwar die D12 erst 3X täglich,später 2X täglich.
Die psyschichen Symptome haben sich ganz leicht gebessert.Sie ist der Meinung dass das Mittel stimmt.
Jetzt möchte ich ihr eine höhere Potenz empfehlen.Was würdet Ihr mir raten???
Ich muss zugeben die seelischen Symptome sind schon sehr seltsam,aber sie passen total.
liebe Grüsse Eva

RE: Agaricus
in Allgemeines zur Homöopathie 11.11.2011 09:03von Wolfi •

Ich habe kein so gutes Gefühl, bei einer solchen Empfehlung. Das geht mir zu sehr über eine Akutbehandlung hinaus. Wer macht die Verlaufsbeurteilung, wer die Folge"empfehlung"? Warum D12 bei einem giftigen Stoff? (so kenne ich das, daß da man da besonders vorsichtig sein soll, und ich kenne die Tiefpotenzen sowieso als Organmittel - allerdings, ich bin Laie).
Artificiosa non durant
Seid wahrhaftig - Alles Gekünstelte ist nicht von Dauer
(Wappenspruch der Familie von Puttkamer)

RE: Agaricus
in Allgemeines zur Homöopathie 11.11.2011 13:02von evapierron •

Danke euch beiden,
zuerst dachte ich an Hyoscyamus,aber bei Agaricus konnte ich hinter jedes Symptom ein Ausrufezeichen setzen.
ich empfahl es ihr erst mal kurzfristig und wollte keine zu hohe Potenz wegen Arzneimittelprüfung bzw zu langer Wirkdauer.
Sie selbst sagt,sie fühlt sich seelisch stärker und ausgeglichener.
Ich verstehe deine Bedenken Wolfi,aber ich treffe mich auch monatlich mit klass. Homöopathen die mir evtl weiterhelfen können.
Normalerweise beschränke ich mich in der Apotheke natürlich auf akute Fälle.

RE: Agaricus
in Allgemeines zur Homöopathie 11.11.2011 15:14von ilse • Administratorin | 2.712 Beiträge | 11512 Punkte
Wenn die Wirkung der D12 gut war, spricht doch nichts gegen einen Versuch mit C30. Wenn es nur oberflächlich passt, wird sich das an den Symptomen zeigen.
Allerdings sollte schon auch die Körpersymptomatik (wenn es da was Heilungsbedürftiges gibt) gebessert werden, ich halte es nicht so mit Kent, der ja die Besserung auf Gemütsebene als DAS Zeichen für die Richtigkeit des Mittels ansah. Agaricus kann als Prüfsymptom Stärke und Ausgeglichenheit hervorbringen. Ich habe mal eine C4-Verreibung mitgemacht, alle Teilnehmer hatten ein Gefühl von Entspanntheit, Leichtigkeit, Zufriedenheit "Hochstimmung, als hätte man ein Glas Wein getrunken".
Wolfi: "Organpotenzen" - hm. Wenn schon die Ursubstanz Geistes- und Gemütssymptome hervorruft, warum soll dann eine Tiefpotenz das nicht auch können bzw. beeinflussen?
Unter D3 würde ich bei giftigen Stoffen auch nicht gehen, bei manchen sehr giftigen soll man sogar unter D6 bleiben, aber von D12 habe ich das noch nie gehört. Außerdem ist Agaricus gar nicht soo giftig. Es heißt, die Russen früher in der Einöde haben sich daraus ein Getränk gebraut als Schnapsersatz. Und wenn davon nix mehr da war, haben sie ihren Urin getrunken, sozusagen als zweiten Durchlauf.

RE: Agaricus
in Allgemeines zur Homöopathie 12.11.2011 16:27von evapierron •


RE: Agaricus
in Allgemeines zur Homöopathie 12.11.2011 20:26von ilse • Administratorin | 2.712 Beiträge | 11512 Punkte
Zitat
Ich denke wenn sie jetzt 1X die Woche C3O nimmt ,müsste eine Besserung auftreten.
Es wäre ja besser, wenn du die C30 auswirken ließest. Die kann ganz schön lange vorhalten. Wär doch blöd, wenn du mit der verfrühten Wiederholung dazwischen funkst und dann noch mit "einer ganz unveränderten Gabe". Ich würde die 2. Gabe wenigstens in einem Glas Wasser auflösen, kräftig rühren und davon einen Schluck.
LG ilse

RE: Agaricus
in Allgemeines zur Homöopathie 12.11.2011 22:22von Wolfi •

@ilse
Ich hatte mich mit dem Agaricus als Pilz noch nie befaßt, außerdem weiß ich auch nicht, inwieweit die tatsächliche Substanz einer Tiefpotenz noch als Ursubstanz wirken könnte, ist ja gut, wenn er nicht so giftig ist. Ich kenne nur diese allgemeinen Warnungen vor den Tiefpotenzen (von der Apothekenseite, die andererseits die Tiefpotenzen als die "normalen" Potenzen sehen, diesen Widerspruch verstehe ich sowieso auch nicht). Ich würde auch nicht sagen, daß die nicht auch auf der Gemütsebene wirken. Mir erschließt sich trotzdem der Sinn hier nicht.
Artificiosa non durant
Seid wahrhaftig - Alles Gekünstelte ist nicht von Dauer
(Wappenspruch der Familie von Puttkamer)

RE: Agaricus
in Allgemeines zur Homöopathie 13.11.2011 18:41von evapierron •

Ja Ilse ,
das klingt gut.
Ich werde euch berichten wie es weitergeht.
Wolfi,ich glaube die meisten Apotheker und homöopathischen Ärzte trauen der Homöopathie nur, wenn noch ein paar Moleküle Ursubstanz vorhanden sind.
Die Erfahrung habe ich sehr oft bei Kinderärzten gemacht.
Gerade Belladonna und andere Alkaloide werden da sehr oft in D6 oder D4 verordnet.

RE: Agaricus
in Allgemeines zur Homöopathie 14.11.2011 16:20von AnnaZenz •

Also ich würde auch bei einer C30 mit einer weiteren Gabe abwarten bis die erste ausgewirkt hat, dann erneut schauen ob es noch das selbe Mittel ist und ob eine andere Potenz vielleicht besser wäre.
Fliegenpilz an sich ist nicht tödlich giftig, man kann also fröhlich im Wald naschen. Es hat allerdings eine hohe halluzinogene Wirkung, welche eher mit positiven Halluzinationen einher geht, wie bunte Farben, Märchenfiguren, allgemeines Wohlbefinden, schwebe Gefühle und so zeug eben. Die Körperlichen Erscheinungen sind allerdings weniger toll, aber nicht unerträglich. Stiche wie von Nadeln können nach Fliegenpilzkonsum eine ganze Weile, bis hin zu Monaten anhalten, allerdings auch nicht so stark dass man sich winden muss.
Also auch in tiefen Potenzen wie D4 alles kein Drama, wenn man bedenkt, das manche sich Tollkirsche, Brechnuss und andere wirklich gefährliche Sachen in einer Potenz reinziehen, in der noch Substanz vorhanden ist.
Nicht das das immer schlcht ist, aber man sollte wissen was man da nimmt/verschreibt. Bei Nux-v in einer D6 und reichlicher Einnahme kann es durchaus zu einer kleinen Strichninvergiftung kommen. Und das will keiner, da hat es auch keine bunten Farben oder andere Nettigkeiten mehr.
- Was ist darf sein, was sein darf wandelt sich -

Ähnliche Themen | Antworten/Neu | Letzter Beitrag⁄Zugriffe |
Arzneimittel aus Indien Erstellt im Forum Allgemeines zur Homöopathie von Medusa | 0 |
28.11.2008 12:51![]() von Medusa • Zugriffe: 1683 |
![]() 0 Mitglieder und 5 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 99 Gäste , gestern 426 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 2538
Themen
und
17211
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |